Forschung
Redaktion
Schlagworte: Extremismusforschung, Diktaturforschung, Transformationsforschung, Autokratieforschung, Digital Humanities
Abstract
Die Forschungsarbeit am HAIT ist in drei inhaltliche Forschungsfelder gegliedert: „Diktaturen und Autokratien im 20. Jahrhundert und ihre Aufarbeitung“, „Transformationen in international vergleichender Perspektive“ sowie „Vergleichende Extremismus- und Autokratieforschung“. Das Forschungsfeld „Querschnittsaufgabe: Konzeptionelle und begriffsgeschichtliche Grundlagen“, das die Digital Humanities umfasst, fungiert als strukturelle Verbindung und gemeinsame Basis.