Wissenstransfer

Redaktion

Schlagworte: Wissenstransfer, Veranstaltung, Tagung, Medien, HAIT Kolloquium, HAIT Forum, Blog „Denken ohne Geländer", Datenbanken


Abstract

Die Vermittlung von Forschungsergebnissen an die Gesellschaft gehört zu den in der Satzung festgeschriebenen Kernaufgaben des Instituts und ist für die Arbeit von Forschungseinrichtungen wie dem HAIT heute allgemein zentral geworden. Ein von allen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern am Institut intensiv genutzter Weg, dieser Aufgabe nachzukommen, ist die Ausrichtung von und die Teilnahme an Veranstaltungen, allen voran das HAIT-Kolloquium. Durch wechselnde Themen erfindet sich das Format kontinuierlich neu und wird inzwischen auch als Übung in die Lehre an der TU Dresden eingebunden. Hinzu kommen Workshops und Tagungen, Buchvorstellungen und Podiumsgespräche – ausgewählte Veranstaltungen werden hier im Jahresbericht in Rückblicken in den Fokus genommen. Neben dem HAIT-Blog „Denken ohne Geländer“, der im vierten Jahr seines Bestehens fest etabliert ist, bleiben Medienauftritte eine weitere wichtige Form des Wissenstransfers.